Orthomol Logo
Zum Vermeiden von Sportverletzungen setzt eine Dame vorbeugend einen Helm auf.
Jung und Alt führt gemeinsam Dehnübungen aus, um sich zur Vermeidung von Sportverletzungen vor dem Training aufzuwärmen.
Jung und Alt führt gemeinsam Dehnübungen aus, um sich zur Vermeidung von Sportverletzungen vor dem Training aufzuwärmen.
Beim Mountainbiken sollte man einen Fahrradhelm tragen, um an seinem Kopf Sportverletzungen vorzubeugen.
Beim Mountainbiken sollte man einen Fahrradhelm tragen, um an seinem Kopf Sportverletzungen vorzubeugen.
Erschöpfte Joggerin auf einer Straße, auf der feste Laufschuhe Sportverletzungen vermeiden.
Erschöpfte Joggerin auf einer Straße, auf der feste Laufschuhe Sportverletzungen vermeiden.
Beim Eishockey sind Protektoren unerlässlich, um Sportverletzungen zu vermeiden.
Beim Eishockey sind Protektoren unerlässlich, um Sportverletzungen zu vermeiden.
Ein Mann lässt sich im Fitnessstudio bei seinen Übungen von einem Trainer begleiten, um durch die richtigen Übungen Sportverletzungen vorzubeugen.
Ein Mann lässt sich im Fitnessstudio bei seinen Übungen von einem Trainer begleiten, um durch die richtigen Übungen Sportverletzungen vorzubeugen.
Ergebnis eines Beinstellungs-Tests zum Vermeiden von Sportverletzungen: Grafik zeigt drei Möglichkeiten, nach einem Sprung auf einem Bein zu landen. Linke Zeichnung stellt gerades Knie dar, rechte Zeichnung ein nach außen gerichtetes Knie und die mittlere veranschaulicht ein nach innen gerichtetes Knie.
Ergebnis eines Beinstellungs-Tests zum Vermeiden von Sportverletzungen: Grafik zeigt drei Möglichkeiten, nach einem Sprung auf einem Bein zu landen. Linke Zeichnung stellt gerades Knie dar, rechte Zeichnung ein nach außen gerichtetes Knie und die mittlere veranschaulicht ein nach innen gerichtetes Knie.
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!